![]() | |
![]() |
![]() | |
![]() | |
Startseite Logistische Kette Transaktionen Aktuelles Impressum |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Beispiel Nachkommastellen | |||
Im folgenden Bild wurde festgelegt, dass keine zusätzlich Nachkommastelle zur Ergebniserfassung angeboten werden soll: |
![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Die Auswirkung zeigt sich wie folgt in der Ergebniserfassung: | ||||||
![]() | ||||||
Im obigen Beispiel, auch wenn es nicht sehr realistisch ist, wurde ein Wirkstoffgehalt von < 0,05% eingegeben. Durch die Einstellung im Stammprüfmerkmal 1 Nachkommastelle (siehe nächstes Bild) wird das Ergebnis auf 0,0% gerundet, also ein Informationsverlust für den Prüfer und Verwendungsentscheidtreffer. In den SAP-Tabellen wird natürlich das korrekte Ergebnis festgehalten. | ||||||
![]() | ||||||
Wird als zusätzliche Nachkommastelle nun 1 eingestellt... |
![]() |
![]() | ![]() |
... dann das Prüfergebnis eingegeben ... |
![]() |
![]() | ![]() |
... wird es korrekt dargestellt. Hier noch ein Beispiel zur Darstellung mit realistischem Prüfergebnis: |
![]() |
![]() | |
![]() |
![]() |
Die in dieser Domäne dargestellten Grafiken, Bildschirmabzüge oder verwendete Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. können auch ohne besondere Kennzeichnung Marken sein und als solche den gesetzlichen Bestimmungen unterliegen. |
|
|
|