![]() | |
![]() |
![]() | |
![]() | |
Startseite Logistische Kette Transaktionen Aktuelles Impressum |
![]() | ![]() |
Stichprobenplan |
![]() | ![]() |
Mit Hilfe eines Stichprobenplans können Sie abhängig vom Losumfang den Stichprobenumfang festlegen. D. h., Sie können z. B. für einen Wareneingang mit einer Losgröße von 1000 Stück festlegen, dass für eine “normale” Prüfung der Stichprobenumfang 3 Stück und für eine “verschärfte” Prüfung der Stichprobenumfang 8 Stück beträgt. Stichprobenpläne sind im Zusammenhang mit Stichprobenverfahren (2. Szenario) und Dynamisierungsregeln zu sehen. Die Transaktionen, um Stichprobenpläne zu pflegen, finden Sie im Menübaum an folgender Position (Bild 1): |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | |||
Bild 1 |
|
|
![]() | ![]() |
Bild 2 |
|
|
![]() | ![]() |
Bild 3 |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | |||
Bild 4 |
![]() | ![]() |
Nachdem Sie die Prüfschärfe 004 Prüfung normal ausgewählt haben, können Sie Ihren Stichprobenplan eingeben (Bild 5): |
|
|
![]() | ![]() |
Annahmezahl c1 0 und die Rückweisezahl d1 1 sein soll. Dies bedeutet, dass z. B. aus 49 Stück drei Stichproben entnommen werden und das bei einer Grenzwertverletzung (Rückweisezahl) in die durch die Dynamisierungsregel vorgegebene Prüfschärfe gewechselt wird. Die Angabe der Annahmezahl ist optional.
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
Die in dieser Domäne dargestellten Grafiken, Bildschirmabzüge oder verwendete Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. können auch ohne besondere Kennzeichnung Marken sein und als
solche den gesetzlichen Bestimmungen unterliegen. |
|
|
|