![]() | |
![]() |
![]() | |
![]() | |
Startseite Logistische Kette Transaktionen Aktuelles Impressum |
![]() | ![]() |
![]() |
4.1 Manuelle Prüfloseröffnung | ||
Über die Transaktion QA01, Prüflos anlegen, können Sie, beispielsweise im Fehlerfall oder zu Kontroll-/Dokumentationszwecken, zum erforderlichen Prozessschritt manuell ein Prüflos anlegen. 1. Beispiel: Dieses Beispiel (Bild 1) zeigt das Eingangsfenster zum Anlegen eines manuellen Prüfloses im wahrsten Sinne des Wortes. Prüflose dieser Herkunft haben keinen Bezug zu einem Prozessschritt und sind auch nicht bestandsrelevant. Diese Prüflose sollten Sie nur zu Kontroll- / Dokumentationszwecken anlegen. |
![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Bild 1 | ||||||||
Hier müssen Sie Angaben bezüglich Material und Werk machen und natürlich die Prüflosherkunft 89, zur manuellen Prüfloserzeugung, auswählen.
Im 2. Beispiel legen Sie manuell ein Prüflos zu einem (Produktions-) Prozessauftrag an. Hier wählen Sie das Werk und die Prüflosherkunft 04 aus (Bild 2): | ||||||||
![]() | ||||||||
Bild 2 | ||||||||
Das Bild 2 erscheint nachdem Sie die Enter-Schaltfläche gedrückt haben. In dem Feld Auftrag müssen Sie den gewünschten Auftrag auswählen. Aus diesem Auftrag liest das System die fehlenden Angaben wie z. B. Material und Charge aus und trägt sie in das Prüflos ein. 3. Beispiel: Das 3. Beispiel zeigt die Prüfloseröffnung zu einem Wareneingang zur Bestellung (Bild 3): |
![]() | |
![]() |
![]() |
Die in dieser Domäne dargestellten Grafiken, Bildschirmabzüge oder verwendete Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. können auch ohne besondere Kennzeichnung Marken sein und als solche den gesetzlichen Bestimmungen unterliegen. |
|
|
|