|
Mit Hilfe des SAP-Klassensystems können Objekte, hier z. B. Chargen, über Klassenmerkmale zu Klassen gruppiert, also nach gemeinsamen Merkmalen klassifiziert werden. Wir beschäftigen uns hier mit der Klassenart 023, Chargen. Innerhalb dieser Klassenart können wir Klassen bilden, die in
ihren relevanten Merkmalen identisch sind. Relevant bedeutet hier, dass diese Merkmale z. B. zur Chargenklasse der Wirkstoff oder der formulierten Ware gehören. Zum Pflegeprozess Materialstamm gehört auch die Klassifizierung, d. h., z. B. die Zuordnung eines Materials zur Klassenart 023 und dann genauer zur Klasse Wirkstoff oder formulierte Ware: | |
| Ensteht im Prozess zum Material Wirkstoff A eine Charge, wird diese aufgrund der Klassifizierung der Klasse Wirkstoff der Klassenart 023, Charge, zugeordnet. Die Chargen der formulierten
Waren A und B werden hingegen der Klasse formulierte Ware zugeordnet. Der Sinn dieser Ordnung liegt nun darin, dass in weiteren Prozessen durch Chargesuchstrategien Chargen über ausgewählte Klassenmerkmale in den Chargenklassen schnell gesucht werden können. |